
Michael Jackson verstarb in L.A im alter von 50 Jahren an Herzversagen. Nur wenige Minuten später ging die Nachricht wie ein Lauffeuer um die ganze Welt. NBC, CBS und CNN waren in den USA die ersten die ihr Live Programm unterbrachen. Kurz darauf auch in Deutschland. N-TV und N24 weiteten ihre live Schiene bis in den späten Abend auf, RTL sendete in der Primetime ab 20:15 Uhr eine Spezial Sendung - Jeder Sender änderte sein Programm.
Doch auch die Radio Stationen änderten zum Teil ihr Musik Schema für diesen und den darauf folgenden Tag. Zum teil spielten die Sender nur noch Songs der Verstorbenen Jackson. MTV schickte kurzer Hand Jackson Videos auf den Sender und bei VIVA war jeder 3. Clip einer von Jackson.
Doch nicht nur die Weltweiten Networks und Nachrichten Agenturen hatten so ihre Probleme mit der Berichterstattung - auch das Internet wurde lahm gelegt. Nachdem GoogleNEWS kaum erreichbar war oder nur sehr langsam geladen wurde, setzten auch Plattformen wie Youtube aus.
Besonders merkte man jedoch bei Twitter das der Run auf aktuelle News aus L.A groß war.
Bei Twitter musste man zeitweise die Suchfunktion abschalten um die Seite überhaupt noch den Nutzern zugänglich machen zu können. Erst am Abend unserer Zeit waren wieder fast alle Dienste normal erreichbar.